Klare Regeln für ein sicheres und reibungsloses Schiess-Erlebnis
Sicherheitsvorschriften, Range Regeln, Kaliber & Waffensysteme
Die Vier Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Waffen
Alle Besucherinnen und Besucher der Lakeside Shooting Range sind sich der Sicherheitsvorschriften bewusst. Werden diese konsequent eingehalten, können Schiessunfälle vermieden werden. Halte dich deshalb ausnahmslos an folgende Vorschriften:
Alle Waffen sind immer als geladen zu betrachten!
Solange die Visiervorrichtung nicht auf das Ziel gerichtet ist, ist der Zeigefinger ausserhalb des Abzugbügels zu halten!
Nie eine Waffe auf etwas richten, das man nicht treffen will!
Seines Zieles sicher sein!
Zusätzlich unsere hausinternen Regeln für einen sicheren und reibungslosen Range-Betrieb
Range Regeln
Static Range
hier buchen
Wichtige Static-Regeln – Kurz & Klar
max. 1 Schuss/Sekunde – Schnellfeuer verboten
Holster nur nach Rücksprache mit dem Personal (Ausbildungsnachweis).
Einhändiges Schiessen nur für geübte Schützen
Abpraller Stahlplatte: CHF 5.– / nicht gemeldet: CHF 150.
Weitere Schäden an der Infrastruktur werden nach Aufwand verrechnet
Beschädigte oder Fehlfunktionen verursachende Patronen sind ordnungsgemäss in die dafür vorgesehene Box zu entsorgen
Schrotflinten nur SLUGS & nur geübte Schützen (mit eigenen Waffensystemen)
Jeder Schuss muss die Zielscheibe treffen!
Wandtreffer (gemeldet): CHF 100.– / nicht gemeldet: CHF 300.–
Wichtige Dynamic-Regeln – Kurz & Klar
Hohe Kadenz – Nur mit garantiertem Treffer erlaubt.
Holster nur mit Ausbildungsnachweis
Weitere Schäden an der Infrastruktur werden nach Aufwand verrechnet
Beschädigte oder Fehlfunktionen verursachende Patronen sind ordnungsgemäss in die dafür vorgesehene Box zu entsorgen
Granulat auflesen – Bitte nach dem Schiessen Granulat zusammenlesen und wieder zurück auf den Haufen werfen.
Low Light – Nur nach Rücksprache mit dem Personal
Nie versetzt schiessen, immer in einer geraden Linie.
Nutzung Stahlzielen bitte vorher anmelden!
Jeder Schuss muss auf der Zielscheibe sein!
Winkel beachten – sonst drohen Wandtreffer!
Treffer in Wände und Hindernisse (gemeldet): CHF 100.– / nicht gemeldet: CHF 300.–
Alles Wissenswerte zu Kalibergrenzen und Waffenrichtlinien auf einen Blick
erlaubte Kaliber & Waffensysteme
Zugelassene Kaliber & Energiegrenzen
Unser Kugelfang ist für Geschossenergien bis zu 17 000 J ausgelegt – zum Vergleich erreicht eine .50 BMG in etwa diesen Wert. Je nach Rangen (Static vs. Dynamic) gelten jedoch unterschiedliche Höchstgrenzen.
Du kannst problemlos mit deinen Faust- und Handfeuerwaffen vorbeikommen. Im Zweifelsfall sprich einfach unser Personal an.
Static Range: Es gilt ein Kaliber-Limit (z. B. .308 oder .44 MAGNUM), um Rücksicht auf die anderen Nutzer zu nehmen.
Dynamic Range: Frei für alle zugelassenen Kaliber – bei Schrotflinten jedoch ausschliesslich Slugs.
Erlaubte Waffensysteme
Du kannst dein eigenes Waffensystem mitbringen oder aus unserem umfangreichen Mietwaffen-Angebot wählen.
Vollautomatische Waffen sind grundsätzlich untersagt und nur mit einer gültigen Bewilligung der zuständigen Behörden gestattet.
Halbautomatische Waffen und Repetierwaffen sind hingegen jederzeit willkommen.